![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
![]() |
|||||||
![]() |
Gender & Diversity Obwohl im letzten Jahrhundert gewaltige Fortschritte bezüglich der Gleichberechtigung von Frauen und Männern erzielt worden sind, bleibt auch unter dem Aspekt des sozialen Geschlechts noch eine Menge zu tun. Der wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskurs hat sich mit der Zeit ausdifferenziert, Inklusion ist als systematische Forderung dazugekommen, ebenso die Beiträge aus den AktivistInnen-Gruppen der LGBTI, die die Zweigeschlechtlichkeit von Mann und Frau überwinden wollen. In meinen Trainings arbeiten wir nach einer ausführlichen Einführung in die Thematik sehr praktisch z.B. an folgenden Aufgaben:
Neue Ziele definieren:
Was die moderne Gesellschaft, was Unternehmen und Organisationen von heute brauchen, ist ein souveräner Umgang mit Vielfalt und Unterschieden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Konzepte von Diversität entwickelt werden, die die Potentiale aller MitarbeiterInnen erkennen und fördern zum Nutzen der Gemeinschaft. Sie verhindern Diskriminierung und wirken der Gefahr von Rassismus und Sexismus entgegen. |
![]() |
|||||
![]() |